Konzeption
|
12. Wir feiern die Feste, wie sie fallenFeste und Feiern sind Rituale und Höhepunkte im Leben eines jeden Kindes. Sie gestalten das Alltagsleben lebendiger und fröhlicher. Die Kinder erleben hierbei Freude in der Gemeinschaft! Durch die ständigen Wiederholungen, die sich an einem gleichbleibenden Jahresrhythmus orientieren (Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Fasching, Ostern, Pfingsten usw.), erleben unsere Kinder Sicherheit und Vorfreude auf die wiederkehrenden Feste. Feste und Feiern können aber auch spontan in unserer Einrichtung aus situativen Anlässen und Projekten entstehen (z. B. Herbst → Apfelfest, Sommer → Eisfest, Schmetterlingsgruppe → Schmetterlingsfest). Am Ende gibt es als Höhepunkt ein Projektfest. Diese werden aufgegriffen und gemeinsam mit den Kindern gestaltet.
Besonderheiten zum Abschluss der Kindertagesstättenzeit:
Kinder erinnern sich gerne an Feste und Feiern, sie können prägend für das ganze Leben sein.
![]()
|